Video-Konferenzen gibt es schon seit den 1970ern. Mit der immer größeren Verbreitung des Internets erhalten mehr und mehr Menschen Zugang zu dieser Technologie. Zoom machte Videoconferencing dann endgültig alltagstauglich. Videokonferenzen werden längst nicht mehr nur für Meetings im Unternehmen genutzt. Auch Bewerbungsgespräche, Verkaufsverhandlungen, Kundenberatungen oder Veranstaltungen finden immer öfter online statt. Teilnehmer wählen sich von […]
expert in B2B marketing for tech companies | ICT only, open source first | publisher and chief editor of data-disrupted.de | ghost writer & copy cat | außerdem noch hauselektriker, tapfere schneiderin und cocktailmixer